Auf den Spuren der alten Römer
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse machten sich auf den Weg ins Künzinger Museum „Quintana“, um mehr über die römische Geschichte zu erfahren. Dabei durften sie in einem Workshop Wachstafeln basteln, die den römischen Kindern damals als Schreibheft in der Schule dienten. Im Anschluss erhielten sie noch eine interessante Führung durch die Römerabteilung des Museums. So wurde das theoretische Wissen aus dem HSU-Unterricht anschaulich vertieft.
Gesunde Ernährung ist kinderleicht!
Die 4.-Klässler haben sich im Heimat- und Sachunterricht intensiv mit dem Thema „Gesunde Ernährung“ beschäftigt und dazu ein Lapbook gestaltet, in dem gesunde Rezepte, die Ernährungspyramide und viele Obst- und Gemüsesorten zu finden sind. Die Heranwachsenden erstellten eine Zuckerausstellung, die anderen Schülern zeigen soll, wie viele Zuckerwürfel in bestimmten Lebensmitteln wie beispielsweise Ketchup enthalten sind. Zudem wurden exotische Obstsorten probiert, welche zwar lecker schmecken, aber doch einen langen Transportwege zu uns nach Deutschland haben und deswegen nur gelegentlich gegessen werden sollten. Wann welches Obst und Gemüse bei uns wächst, wurde in einem Saisonkalender dargestellt. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich schon darauf, im Frühjahr selbst Gemüse im schuleigenen Hochbeet anpflanzen zu dürfen.
Wir basteln für Weihnachten
Die Kinder der Mittagsbetreuungsgruppe unter der Leitung von Frau Artinger hat kleine Weihnachtsgeschenke hergestellt:
Vielen Dank an den Elternbeirat, den Nikolaus, der sich für uns Zeit genommen hat, und an alle, die bei den Vorbereitungen geholfen haben!
Die Kinder der Mittagsbetreuungsgruppe unter der Leitung von Frau Burmberger bastelten anlässlich des Sankt-Martin-Festes wunderbare Laternen:
Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Schuljahr als
Umweltschule
ausgezeichnet wurden!
Die Vorsitzenden des Elternbeirats im Schuljahr 2021/22:
von links: R. Schosser, 2. Vorsitzende, E. Leitl, Schriftführerin, A. Köhler, 1. Vorsitzender, D. Millgramm, Kasse
Elternbeirat 2021/22:
von links: D. Millgramm, M. Haider, E. Leitl, R. Schosser, A. Köhler, S. Ritzinger, N. Nigg, T. Drexler, C. Liebl, M. Basenau, A. Hirtreiter, A. Obermeier
Leonie (2. Schülersprecherin), Simon (1. Schülersprecher), Leon (3. Schülersprecher)
Die Lehrer an unserer Schule sind im Moment dabei, für jeden Schüler einen Zugang zu Microsoft Office 365 anzulegen. Sie erhalten dazu eine Einwilligungserklärung, die Sie, falls Sie damit einverstanden sind, in den nächsten Tagen bitte unterschrieben an uns zurückgeben. Falls Sie sich näher informieren möchten, haben wir die Nutzungsinformation für Sie noch einmal auf unserer Homepage veröffentlicht.